Neuigkeiten

Tutorials

Tutorials

Der größte Teil unserer praktischen Übungen wird unter z/OS ausgeführt. Mehrere Übungen erfordern zusätzlich einem vorgeschalteten Windows oder Linux Rechner. Einige Übungen laufen nicht unter z/OS, sondern in einer anderen Umgebung, z.B. zLinux.

Unser Mainframe Rechner

Seit Anfang Dezember 2009 verfügen wir dank IBM über einen modernen z9 Rechner für Zwecke der akademischen Lehre und Forschung. Der Rechner wird durch eine DS 6800 Plattenspeicher-Einheit ergänzt.

Video online

Das an den Universitäten Leipzig und Tübingen gedrehte Video zur Nachwuchsförderung kann hier heruntergeladen werden

Zuletzt geändert: 22. März 2010

Hardware und Software des IBM Mainframe z9 EC-Servers der Universität Leipzig

DNS-Einträge<lpar-name>.informatik.uni-leipzig.de
IP-Adressen:
OS-VersionIP:PortName
z/OS V. 1.8 uni_t139.18.4.30:23leia
z/OS V. 1.12139.18.4.33:23solo
z/OS V. 1.8139.18.4.34:23binks
z/OS V. 1.5139.18.4.35:23padme
z/VM V. 5.2139.18.4.49:23harry
Unter z/VM laufen mehrere zLinux, z/OS und CFCC virtuelle Maschinen. Ein zLinux Router stellt ein 10.x.x.x internes Netz für die restlichen virtuellen Maschinen zur Verfügung. Mehrere z/OS Maschinen bilden mit den beiden CFCC Maschinen einen virtuellen Sysplex, der für praktische Übungen eingesetzt wird.

Hardware

IBM z9 EC, Modell 2094-S08

  • 8 CPUs
  • 64 GByte Hauptspeicher
  • 2.5 TByte externer Speicher (DS 6800)

Software

  • CICS
  • CICS Transaction Gateway
  • DB2
  • IMS
  • MQSeries
  • WebSphere
  • IBM HTTP Server
  • RDz
  • Cobol V 2.1
  • PL/1
  • C/C++
  • Java
  • Assembler
  • ADS